Probieren Sie den legendären Malzwein
Über uns
Unsere Leidenschaft und Liebe für das authentische Produkt wird immer der Massenproduktion vorausgehen. „Eine Passion der rebellischen Authentizität“ ist auferstanden, um die alten und vergessenen schönen Destillate in ihrer ganzen Pracht gedeihen zu lassen.
3
Jahr aktiv
6
Malzweine
9
Gins
4
Eau de vie es
2
Gin es
2
Cocktails
Vanderlinden verwendet verschiedene Früchte aus Haspengouw, um köstliche eaux de vie zu machen. Diese Roastweine werden dann wiederum in einem Fruchtgin oder Likör verarbeitet.
Die Brennerei Vanderlinden ist mehr als eine Brennerei, sie ist eine offene Plattform, eine Gemeinschaft Gleichgesinnter, die die Möglichkeit haben, ihren eigenen Teig in die Brennerei destillieren zu lassen. Äpfel, Birnen und Pressreste von Trauben werden ein neues Leben geschenkt und zu einem schönen Eau de vie destilliert. Kessel Henri destilliert gerne Ihre selbst entwickelte Fermentation oder Mazerat zu einem ausgezeichneten Destillat.
Auch wenn Sie seit Jahren von Ihrem eigenen Label träumen, wo Sie eine Kreation nach Ihrem Geschmack produzieren können, können Sie nach Vanderlinden gehen. Zusammen mit ihnen füllen Sie Ihr eigenes authentisches Produkt ab, von Einzelflaschen bis zu großen Mengen.
Vanderlinden steht für geradlinig und unsinnig. Sie arbeiten mit qualitativ hochwertigen und ehrlichen Produkten. Sie experimentieren und suchen nach diesem einen, einzigartigen Geschmack. Und das alles mit einer gesunden Portion Selbstkritik.
Auf diese Weise fügt die Brennerei Vanderlinden dem reichen Hasselt-Erbe der Brennereien ein neues Kapitel hinzu.
unsere Leidenschaft
Stoker Olivier Vanderlindens geistreiche Leidenschaft fiel nicht nur aus heiterem Himmel. Als Kommandant der Confrérie des Hasselt Gin beobachtete er mit allen Augen, wie die Anzahl der Brennereien im freien Fall war. Deshalb entschied er sich, ein zeitgenössisches Kleid zu messen und es den Menschen zurückzugeben.
In einem Kuhstall hinter seinem großen Haus baute Olivier seine eigene Alkoholbrennerei, um die Tradition des 18. Jahrhunderts zu ehren, in diesem Stück persönlicher Geschichte zu schüren.
Er nutzt die Philosophie der Kreislaufwirtschaft und nutzt eine brandneue Installation, während er nach den Rohstoffen sucht, die so nah wie möglich zu Hause sind. Genau wie in der Vergangenheit geht beim Erhitzen nichts verloren und es werden Rohstoffe verwendet, die grundsätzlich mit Pferd und Wagen gewonnen werden könnten.
Alles dreht sich um den Geschmack. Der Unterschied zwischen den Körnern, den Holz- oder Edelstahlgefäßen und dem Leitungswasser führt unter anderem zu einer anderen Art von Malzwein. Und genau diese unendliche Menge an Möglichkeiten nährt Oliviers große Leidenschaft.

Unsere Geschichte
Über die Jahre
2017
Starten
Nach der Idee wird im Januar 2017 mit der Sanierung des Kuhstalls in einen Kesselraum begonnen.
Der Destillierkessel wird getauft und trägt den Namen Henri.
2018
Award
Die erste Serie von Hasselt Gin sind hier.
Eau de vie van Raspberry wurde von Concours Mondial de Bruxelles mit der Gold Spirits Selection ausgezeichnet.
BIO-Label, Handwerkserkennung
2019
Malzwein
Was ein Rohstoff für Gin ist, ist ein vollwertiges Produkt in Vanderlinden. Die ersten Holztragenden Hasselt-Malzweine erhellen das Licht der Welt. Einführung des Birnen-Gin.
2020


Galerie
Seien Sie Teil unserer Geschichte!



In Bildern
Entdecken Sie den Malzweinprozess
Starter – Arbeit


